Juni
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Besuch bei Rudolf Teiml am 07.02.2011 in
Villingen-Schwenningen!!

so gegen 17:30 Uhr trafen wir dann bei Rudolf in Schwenningen ein, der uns auch schon Freude strahlend erwartete. Wir fingen auch gleich mit der Besichtigung im Keller an, wo Rudolf, neben den Meterstäben, seine Werkstatt untergebracht hat. Rudolf hat im Gegensatz zu den anderen Sammlern nicht alles mit Zollis belegt, sondern immer eine Art riesengroße Bilderrahmen gebastelt oder aus Türen mit Glaskassetten das Glas entfernt und Zollis aufgelegt. Alles natürlich picobello da Rudolf ja mal vor seiner Pensionierung als Schreinermeister tätig war. Dann geht es vom Keller ins Dachgeschoß wo dann auch die Wände komplett belegt sind und er hat dann noch 5 bewegliche Wände, die doppeltseitig belegt sind und bei Bedarf gewendet werden können, kann man auf einem Bild auch gut sehen. Auf dem Weg durchs Treppenhaus trifft man auch auf große "Zolli-Bilder". Dann geht es hoch direkt unter Dach, wo man nur in gebückter Haltung laufen kann. Standesgemäß trifft man hier wieder ein spezielles Aufbewahrungssystem mit geteilten Stücken, die speziell für den niederen Dachboden konzipiert wurden, wo halt nur ein Meister draufkommen kann.
Auf dem Rückweg in den Keller, wo wir natürlich auch einen kleinen Tausch machen wollen, lerne ich noch kurz Frau Teiml kennen, 58 Ehejahre haben die beiden schon hinter sich gebracht und ich wünsche Ihnen noch recht viele gesunde Jahre zusammen.
Also kurz raus ans Auto und 2 Kisten meiner "Doppelten" geholt und ratz fatz wechseln so 20 Zollis die Besitzer und um 18:00 Uhr sitz ich im Auto und fahre wieder Richtung Stuttgart.


hier kommt das neue Formular
bei Dieter geht es weiter
und hier geht es zu Alfred