Juni
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

 Wochenendbesuch bei Gerda Jäger
und Manfred Jodeit in Berka/Werra
und Familie Fleck in Geisa
am 29./30.09. 2018

Bei der 2. Börse in Berka/Werra hatten wir ursprünglich geplant, nach der Börse mal die Sammlung von Gerda Jäger und danach die Sammlung von Marcel Fleck in Geisa anzuschauen. Wir hatten uns sogar für die Fahrt einen Mietwagen angemietet, da wir unseren 20 Jahre alter Audi A3 diese lange Fahrt nicht zumuten wollten. Berka selber wäre ja nicht das Problem gewesen. Nein mein neues Hobby, ist ja dumm, wenn man nur ein Hobby im Leben hat, die Basketballer der Crailsheim Merlins sind unsere große
 
Leidenschaft geworden und da wurde kurzfristig ein Wochenendspiel von Samstag auf Sonntag verlegt und da haben wir etwas umdisponiert. Wegen der Entfernung nach Karlsruhe mussten wir uns direkt nach der Börse, auf den Weg nach Karlsruhe machen.
Gerda Jäger war es auch nicht unangenehm da sie ja noch Börsenteilnehmer vor Ort hat und sowieso noch nicht wegkönnte, aber Marcel war etwas sauer, weil Claudia wegen uns schon etwas vorbereitet hatte. Also verließen wir mit einem weinenden und einem lachenden Auge die Veranstaltung und machten uns auf den Weg nach Karlsruhe, wo wir bei einem grandiosen Sieg unserer Basketball Mannschaft dabei sein konnten.
Mit Marcel hatte ich noch mal einen Besuch im nächsten Jahr nach der Basketballsaison verabredet, ohne einen genauen Termin mit ihm auszumachen.
Im Frühjahr, um die Faschingszeit herum hatte ich mal Kontakt aufgenommen, aber da war Marcel voll in den Karneval von Geisa eingebunden und es klappte nicht.
Im Mai 2018 war dann das letzte Spiel der Saison 2017/18 und der Aufstieg in die oberste Basketball Liga der BBL war perfekt und das heißt für uns Fans erstmal ca. 4 Monate kein Basketball.  Da man ja noch andere Interessen hat, wäre ja langweilig, wenn man nur Basketball- oder nur Zollstock sammeln als Hobby hätte.   Also ab Mai erst mal die Außenanlage ums Haus wieder schick machen und viel Zeit mit unseren 2 Enkeltöchtern verbringen. Mit Zollstockbörsen hatte ich auch dank 2er so genannter Zollstockfreunden mal für 1 Jahr alle Termine, wo ich schon geplant hatte, abgesagt. Im August nahm dann Basketball langsam wieder Fahrt auf und als die Spieltermine bekannt wurden, das 1. Spiel wird in Bremerhaven sein. Bremerhaven ist das weitest entfernte Spiel von Crailsheim aus, 660 km einfach. Nach dem 1. Schock kam mir eine Idee, auf dem Weg nach Bremerhaven fahren wir natürlich auch auf der Heimfahrt wieder ziemlich an Berka und Geisa vorbei. Also versuchte ich mal an Marcel rann zu kommen. Das war gar nicht so einfach da Marcel selbstständiger Zimmerer Meister ist, ich und seine Frau Claudia neue Handynummern haben und es so etwas gedauert hatte, bis ich mit Marcel meinen Plan besprechen konnte und auch gleich alles fest machten. Da wir auch bei Gerda und Manfred einen Besuch machen wollten telefonierte ich kurz mit Gerda die auch gleich begeistert war und den Termin bestätigte. So eine Woche vor unserem Treffen, meldete sich Marcel noch mal und sagte nur dass er mit Gerda gesprochen hat und es so ablaufen wird. Wir fahren zuerst nach Berka, Besuch und Besichtigung der mir bekannten größten Sammlung von Schwedenmetern und dann treffen wir uns alle zum Abendessen und gemütlichen Beisammensein bei Familie Fleck.
So der Freitag für unser 1. Spiel in der obersten Liga des deutschen Basketballs in Bremerhaven ist leider mit schlechtem Ergebnis für und ausgegangen.
Nach dem Frühstück in unserem Hotel, direkt neben der Basketball Arena, haben wir uns gegen 10:00 Uhr auf den Weg gemacht. Verkehr war nicht so krass wie am Freitag die Anfahrt, aber 1 Fahrt von 8 Stunden am Wochenende reicht auch. Um die Mittagszeit machten wir dann einen kurzen Stopp und gingen an einer Raststätte etwas essen. Als wir dann wieder auf der Autobahn waren, meldete das Navi wir sollen die nächste Ausfahrt nehmen. Was jetzt schon, dachte ich das ist doch viel zu früh?? aber das Navi hat immer recht und so war es natürlich auch heute.
Wir hatten noch ca. 70 Km Landstraße vor uns, aber eine sehr gut ausgebaute Bundesstraße immer wieder mit Überholspuren. So kamen wir mit leichter Verspätung und etwas Verwirrung durch eine Baustellenumleitung gegen halb 3 bei Gerda Jägers Adresse an und wurde da auch herzlich von Gerda und Manfred begrüßt. Nach gut einer Stunde fragte ich Gerda, ob ich denn auch mal die Sammlung sehen könnte, die Frage war Gerda etwas peinlich, da Martin, der Sohn von Gerda ja als Dachdecker selbstständig ist und da geht natürlich die Firma vor und es fehlt ihm die Zeit die Sammlung so aufzubauen, um sie präsentieren zu können. Dafür hatten wir natürlich Verständnis und so blieben wir sitzen und unterhielten uns noch etwas, tranken Kaffee und aßen Kuchen. Wir hatte uns ja auch viel zu erzählen da wir uns ja fast ein Jahr nicht mehr getroffen hatten, so sprachen wir auch über die ganze heutige Situation, der ehemals so gut harmonisierende Zollifamilie aus der erst ein anderer Sammlerfreund und jetzt auch ich raus sind. Aber egal ich bin raus und das ist gut so, meine wahren Freunde kann ich auch ohne Börsen treffen und das werden wir auch so beibehalten, das kann ich auch gut mit meinem neuen Hobby und großer Leidenschaft verbinden, wenn wir zu Auswärtsspielen unserer HAKRO Merlins Crailsheim fahren.  So langsam war es Zeit zum Aufbrechen, denn nach Geisa waren es noch mal 39 Km Landstraße.
Gegen 17:30 Uhr waren wir in Geisa und kamen geraden richtig, um Marcel beim Füttern seiner Haustiere zu beobachten. Familie Fleck hat 8 Ziegen verschiedene Rassen von Hühnern und Alle wollten was zum Futtern. Also haben wir Marcel erst mal in Ruhe bei seinem Zoo gelassen und sind kurz zu unserem Gasthaus (Geisen Schänke) mit Fremdenzimmer gefahren, wo ich für eine Nacht ein Doppelzimmer bestellt hatte.  Wir brachten auch nur kurz den Koffer ins Zimmer und wollten nur noch bei Tag sehen, wo wir dann zum Schlafen hinmüssen.
Als wir wieder zurück kamen, waren Gerda und Manfred schon da und Marcel ging und fütterte den Grill damit wir was zum Futtern bekommen.

In diesem Sinne, allen Sammler, Börsengänger oder nicht Börsengänger wünschen wir Allzeit gut Zoll. Wer mich mal besuchen möchte, Anruf oder sonst eine Nachricht und wir machen einen Termin!!
hier kommt das neue Formular

nicht vergessen eintragen oder aktualisieren!!