Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

 


Jetzt ist es noch offizieller!!
mehr geht nicht...oder doch🤷‍♂️??
   
Meine Urkunde von "RID"       / die Zollibar /     Urkunde von Alternative Records
 

Artikel im Hohenloher Tagblatt am 30.01.2023!
unser OB Dr. Grimmer als 1. Zeuge

links, mein 1. Zeuge unser OB Dr. Grimmer, rechts mein 2. Zeuge Ortsvorsteher von Tiefenbach, Friedrich Lober

Nur Weltrekord!!
Lohn für harte Arbeit!!
Etwas Stolz sei mir erlaubt!!


1m Schwedenmeter!!
    
Ehrung in Köthen! 
Aktueller Stand nach Katalogisierung meiner Ausbeute in Köthen
360 Stück NEUE für die Sammlung!! 

Ranglisten Daten:
2.152.207 Zollis bei 353 Sammlern, 134 davon aktiv!! (26.05.2023)


Mein aktueller Zollistand am 26.05.23
. STÜCK
. METER
Börse in Meck-Pomm!

Kontakt:Bernd Hollandt

          Börse in Bayern!

    Kontakt:H.Breu+B.Zaglauer

Börse mit Vorbörse in Hettstedt

 

Kontakt: Andreas Langhof
8. Börse in Berka/Werra

Kontakt: Gerda Jäger

 

Karte der Zollstocksammler D, CH, F+A
basierend auf die Rangliste!
Wer da nicht eingetragen werden möchte, bitte kurze Info an mich!
Wer rein möchte aber noch fehlt, Info an mich!

Börsen, gestern...heute...und Morgen!!


Vom 05.10.2019 - 30.03.2022, das sind 907 Tage bin ich fast täglich an meinem Notebook gesessen und habe überprüft und noch fehlende Zollis in meine Zollstockverwaltung eingepflegt!
Das war eine Mamut Arbeit vom 1. Tag an für mich, meine Familie voran meine Frau, Verwandtschaft und Freunde. Es musste der Transport von ca. 65.000 Zollstöcken organisiert werden!
Das Gewicht ca. 10 Tonnen soll von Tiefenbach / Landshut 

nach Crailsheim-Tiefenbach transportiert werden.


Mein Zollibestand am 30.03.22
.STÜCK
.METER
29.794 "NEUE"
570 "ALTE" ausgetauscht gegen bessere oder ganz "NEUE"!!

Mein letzter Zollistand als Ranglisten Nr.2
am 04.10.2019
.STÜCK
.METER
Am 05.10.2019, habe ich die Sammlung vom verstorbenen Sammlerfreund
Johann Rießner von seinem Erben geschenkt bekommen. Seither habe ich ein paar Neider mehr unter meinen "Sammlerfreunden", was ich wirklich nicht nachvollziehen kann! Am 05.10.2021, auf den Tag genau 2 Jahre später ist meine Sammlung um 25.351 Meterstäbe (Zollis) auf 68.000 Zolli's angewachsen.
(Die Auswertung ist aber auch heute am 23.11.2021 noch nicht beendet!)
Das bedeutet, es sind 68.000 Datensätze in meiner Zollstock-Verwaltung
GS-ZOLLSTOCKVERWALTUNG 3.0
eingepflegt, mit Bildern und allen wichtigen Daten, um bei einer Suche nach einem bestimmten Zolli, auch fündig zu werden!!

Johann bei seiner 1. und einzigen Tauschbörse
am 25.07.2009!
in Tiefenbach/Landshut


Durch die Übernahme bin Ich in der Rangliste von Platz 2 mit knapp 43.000 Stück auf Platz 1 gerückt. Aktuell, am 05.10.2021, ist meine Sammlung dadurch auf 68.000 Stück verschiedene Zollis  angewachsen. Ich betone, da sind keine 10er Pakete (oder Pakerl) wie der Sammler aus Bayern sagen würde) und auch nicht meine, noch ca. 10.000 Doppelte mitgerechnet, wäre ja auch genauso blöd :-).
Wie ja bekannt ist, ist die gesamte Sammlung mit meiner "ZOLLSTOCKVERWALTUNG" katalogisiert und jeder Datensatz mit Bild versehen!!
GS-ZOLLSTOCKVERWALTUNG 3.0
Mehr Übersicht bei dieser Größe ist bestimmt nicht möglich!
Daher kann ich auch die Gesamtlänge von über: 131 km und ein Zuwachs von über 23.000 Stück hier dokumentieren! Eine detaillierte Auswertung wird es beim Ende der Einpflegearbeiten geben, also seid gespannt.

Mal wieder eine kleine Aktualisierung zum Stand meiner MEGA-Sammlung:
Am 05.10.2019 hab ich die Sammlung in Tiefenbach Kreis Landshut zum1. Mal gesehen und nach einem Gespräch mit dem Erben, er ist Lehrer und hat mit der Sammlung keinen Plan. Da er von Johann schon von unserem guten Verhältnis mitbekommen hatte, hat er mir offenbart, Zitat: Klaus, ich möchte dir die Sammlung von Johann jetzt und Heute hiermit, schenken! BAMMM jetzt war es raus. Vor lauter Schreck hatte ich damals komplett vergessen paar Bilder von dem Keller mit der Sammlung zu machen!22.10.2019 war der 2. Besuch in Tiefenbach, da war ich alleine vor Ort, und hatte mich mit der späteren Mieterin des Hauses verabredet die mir dabei nur den Schlüssel übergeben hatte und dann wieder arbeiten ging.22.10.2019 war der 2. Besuch in Tiefenbach, da war ich alleine vor Ort, und hatte mich mit der späteren Mieterin des Hauses verabredet die mir dabei nur den Schlüssel übergeben hatte und dann wieder arbeiten ging. Jetzt konnte ich mal in Ruhe schauen, was der Johann im Laufe der Jahre, an Schätze zusammengetragen hatte.

Hier mal paar Bilder wie das bei mir abläuft:

Bilderklärung:
Bild-1: Auswahl der Scann Bilder vom USB-Stick 2-4 Bilder für max. 5 Zollis                                           
Bild-2: Ein Bild mit Vorderseite von 5 Zollis                                                                                       
Bild-3: Ausschneiden der einzelnen Zollis , aus einem Bild werden 5 Einzelbilder                                      
Bild-4: Ausgeschnittenes neues Bild (Vorder-+Rückseite-Hochseite ungleicher Druck)                               
Bild-5: Ausschnitt der 5 Schmalseiten, wenn unterschiedlich gibt es ein 5er Bild mehr                               
Bild-6: ein Zolli wird in diesem Beispiel aus 3 Teilen zusammengebaut                                                  
Bild-7: Die 3 Einzelstücke werden so eng zusammen geschoben das kein Spalt entsteht                            
Bild-8: Wenn alle Teile eng zusammen sind, kann man übers Programm Vertikal ausrichten                       
Bild-9: Die 3 Teile werden jetzt gruppiert und zu 1 Teil zusammengefügt um zu "drehen"                          
Bild-10: Jetzt ist das ganze Stück gedreht und es muss der Hintergrund angepasst werden                          
Bild-11: Hintergrund ist angepasst, Größe wird jetzt auf Breite 800 Pixel festgelegt Höhe geht automatisch   
Bild-12: Zollibild ist fertig, kann im passenden Verzeichnis abgespeichert werden (bei mir 30 Verzeichnisse)

Erst werden die Zollis im Keller gesichtet, dann kommt eine Auswahl nach oben ins Wohnzimmer, wenn es zu viele sind, muss mir jemand die Schachtel nach oben tragen da ich maximal 5 Kg tragen darf. Dann kommt meine Super Zollstockverwaltung ins Spiel, übrigens seit dem 24.11.2019 Vol. 3.0, wurde von Herrn Spießhofer für mich auf den Neuesten Stand der Computer Technik gebracht. Durch Eingabe von Bruchteilen des Aufdrucks auf dem Zolli, kann ich umgehend feststellen, ob der Zolli schon in der Sammlung ist oder nicht. Es wird da wirklich auf Kleinigkeiten geachtet, oft ist es der Fall, der "Neue" sieht aus wie der auf dem Bild, aber siehe da beim genauen Hinschauen.... die Firma hat eine neue Telefonnummer!! Da alle bedruckten Seiten gescannt werden, habe ich den kompletten Zolli vor mir, natürlich vergrößert, werde ich auch mal in einer Fotostrecke für Interessierte hier aufzeichnen. Wenn ich dann eine Serie in die Verwaltung eingepflegt habe, geht es in mein Büro, wo die Scanner stehen. Vor dem Scannen werden die Zollis aber erst mal mit einem feuchten Tuch gereinigt und dann erst mal wieder abtrocknen lassen. Nach dem Abtrocknen werden immer 5 Stück sortiert, es kann sein ich muss die Zollis 2–4-mal drehen um, zum Beispiel alle 4 Seiten zu scannen. Nach dem Scannen geht es dann ab in die Zollibar wo schon die Großsammlung auf Nachschub wartet!!

Mein letzter Zollistand als Nr.2
am 04.10.2019

.STÜCK
.METER


Meine neue Visitenkarte mit allen wichtigen Daten.
Auf der Rückseite ein QR-Code für meine HomePage, zu unserer
Facebook-Gruppe
und einer direkt zur Rangliste!

Nicht ganz aktuelle Bilder
aus meinem Zollikeller mit Zollibar!
"Normale" Bilder und Panorama Bilder.



Abschieds-Zolli eines Zollstockfreundes!