Historie meiner Sammlung:
Ranglisten Daten:
1.920.989 Zollis bei 335
Sammlern, 109 davon aktiv!! (28.02.2022)
hier kommt das neue Formular
Mein aktueller Zollibestand am 28.02.22
.STÜCK
.METER
Am 01.12.1976 fing ich auf dem Bau an zu arbeiten und irgendwann so um 1978 - 79 bekam ich meinen 1. Zolli und so nach und nach kamen immer wieder welche hinzu. Mal von meiner Familie, mal von Arbeitskollegen oder von Leuten mit denen ich beruflich zu tun hatte. Und so dümpelte meine Sammlung so gemächlich dahin. Erst waren meine Meter in einem Schuhkarton untergebracht, der wurde dann zu klein, und ich besorgte mir eine größere Schachtel. Dann dachte ich mir ist eigentlich schade meine Schätze so ungesehen auf zu bewahren. Da mein Vater bei uns im Fußballverein sehr aktiv war, besorgte er mir den 1. ausgemusterten Pokalschrank mit Glasschiebetüren, ideal für meine damals so um die 300 Stück Zollstöcke. Dann kam der 10.02.2003 wo ich auf meine 1.Tauschbörse nach Rain am Lech fuhr. Dieses Datum führe ich offiziell als Anfang meiner Sammelleidenschaft, da nach diesem Termin bei mir der Knoten geplatzt war und ich mit sehr viel mehr Leidenschaft ans Meterstab sammeln ran ging. Als ich dann auch noch Franz Menges kennen lernte, ging es mit meiner Sammlung steil Bergauf. Ebenfalls im April 2003 hab ich dann begonnen meine Zollis im Kellerflur an die Wand zu bringen, mit verschiedenen Holzlatten und Verblendleisten (siehe Bild Unten Mitte), aber alles noch nicht das Wahre. Das Ganze änderte sich als Franz Menges mich zum 1. mal daheim besuchte und sich sofort anbot mir aus so genannten Rahmenschenkeln Profilleisten herzustellen. Seither sah das Alles etwas ordentlicher aus und Franz versorgte mich auch auf Wunsch mit neuen Leisten. Das ging so lange bis Franz mit fast 80 Jahren nichts mehr machen konnte.
Alte Bilder 11-21
Am 21.11.2006 habe ich die letzten 2 Kellertüren für meine Sammlung präpariert und so Platz für 300 Zollis geschaffen. Da ich aber so langsam Platzprobleme in meinen Glasschränken bekomme, hab ich geplant ein kleines Rondell für meine metrigen (1 m Zollis) zu bauen. Am 29.11.2006 habe ich ein Rondell fertig und meine 159 Stück einsortiert, für meine 1/2 metrigen habe ich auch gleich noch einen Platz gefunden, siehe Bild. Am 14.04.2007 musste ich, obwohl ich mich immer dagegen entschieden hatte, anfangen die Decken im Flur und Hobbyraum mit Zolliregalen zu bestücken. Dieser Schritt war im Moment der einfachste Weg den Platzproblemen zu entgehen. Sieht aber besser aus als ich gedacht habe.
Bilder alte 1-10+10gif
Am 09.06.2006 ließ ich mir, da ich selber keine Zeit hatte, von einem Schreiner 3 Holzzwischenwände in meinen Zolliraum einbauen. Dadurch hatte ich wieder Platz für zusätzlich über 3000 Zollis bekommen. Mal sehen, wie lang der Platz reicht. Am 17.07.2006 hatte ich alles umgebaut und neu organisiert und musste schon sagen...suuper und ich hatte noch genügend Platz, was aber heute am 28.10.2006 schon wieder ganz anders aussieht, obwohl ich die letzten 3 Wochen im Flur schon mal drei meiner 5 Kellertüren mit Zolli Regalen versehen habe, was auch je für ca. 150 Zollis Platz schaffte. Ich habe aber noch mal 2 Wände beim Schreiner bestellt, das bringt dann wieder Platz für 2000 Stück. Aber dann wird es doch langsam eng.
2. Webcam ist auch seit dem 27.10.2006 montiert, mit eigener Beleuchtung und immer online !!
Am 09.11.2006 wurden 2 meiner 3 Regalwände im Zolliraum noch mal umgesetzt und 2 zusätzliche neue Wände eingebaut... wieder Platz für zusätzlich mehr als 2000 Zollis !!
Alte Bilder 22-26
Am 21.11.2006 hab ich die letzten 2 Kellertüren für meine Sammlung präpariert und so Platz für 300 Zollis geschaffen. Da ich aber so langsam Platzprobleme in meinen Glasschränken bekomme, hab ich geplant ein kleines Rondell für meine metrigen (1 m Zollis) zu bauen. Am 29.11.2006 hab ich ein Rondell fertig und meine 159 Stück einsortiert, für meine 1/2 metrigen hab ich auch gleich noch einen Platz gefunden, siehe Bild. Am 14.04.2007 musste ich, obwohl ich mich immer dagegen entschieden hatte, anfangen die Decken im Flur und Hobbyraum mit Zolliregalen zu bestücken. Dieser Schritt war im Moment der einfachste Weg den Platzproblemen im Moment zu entgehen. Sieht aber besser aus als ich gedacht habe.
Alte Bilder 27-33
Da es bei mir, mit über 23.000 Zollis, auch langsam eng wird, habe ich als Erstmaßname mal bei Olaf 2 Rondells für 2 metrige bestellt und im März von Ihm bekommen. Zusammengebaut hab ich sie dann im April, für die Mobilität hab ich noch 4 Räder darunter gebaut.Die Rondell sind 1,80 m hoch und es passen je Regal 51 Stück rein und das mal 8 Regale und 2 Rondells... Platz für über 800 Zollis
Da ich aber zurzeit die ganze Sammlung durchforste und die Zollis nach oben in die Wohnung hole, wo mir die Bilder dazu fehlen, habe ich momentan ein rechtes Chaos in den Zolli Regalen. Vor Pfingsten habe ich begonnen die Weisen mit Blauem Aufdruck wieder einzuordnen. Neu dabei wird dann für die ganze Sammlung sein, es werden nur noch Zollis mit Zustand 1a zu sehen sein, es werden von Serien wo immer die gleichen Hochseiten Aufdrucke aber andere Schmalseiten Aufdrucke sind nur noch 1 Stück im Regal zu sehen sein. Die dadurch "überflüssigen" Zollis werden in eigens dafür gekaufte Kunststoffboxen eingelagert. Wenn ich dann mal für die ohne "1a"-Status einen Ersatz bekomme, kommt er wieder ins Regal, wenn noch Platz dafür ist. Das Ganze ist eigentlich nur durch meine GS- Zollstockverwaltung, wo ich aktuell nur noch so um 300 Bilder für meine komplette Sammlung brauche, und so kann ich dann einfach nachschauen welche Zollis getauscht werden müssen.

Alte Bilder 34-35
Da auch ich vom Platzmangel für meine Großsammlung nicht verschont bleibe, habe ich mich entschieden, wenn mein Sohn einen Anbau an unser Haus plant, auch mal zu schauen was da für mich finanziell drinnen wäre. Da heute am 08.07.2012 schon die 3 Kellerräume im Rohbau stehen, einer davon mit 8,0 X 2,5 m wird mein Zollikeller Anbau, bin ich zuversichtlich dadurch für ca. 8.000 Zollis eine neue Bleibe geschaffen zu haben.
Beginn meiner Aufzeichnungen:
Bestand bis zum 08.05.1997 = 552 Stück
Bestand bis zum 11.08.1997 = 566 Stück
Bestand bis zum 29.12.1997 = 580 Stück
Bestand bis zum 03.11.2000 = 692 Stück
Bestand bis zum 10.02.2003 = 912 Stück
Bestand bis zum 01.03.2003 = 1000 Stück

Der 1000.ste

Bestand bis zum 01.02.2004 = 1536 Stück
Bestand bis zum 20.02.2004 = 1716 Stück
Bestand bis zum 20.03.2004 = 2000 Stück
Der 2000.ste

Bestand bis zum 18.12.2004 = 2993 Stück
Bestand bis zum 20.12.2004 = 3000 Stück
Der 3000.ste

Bestand bis zum 24.12.2004 = 3017 Stück
Bestand bis zum 03.01.2005 = 3135 Stück
Bestand bis zum 28.02.2005 = 3319 Stück
Bestand bis zum 26.03.2005 = 3470 Stück
Bestand bis zum 29.05.2005 = 3522 Stück
Bestand bis zum 24.06.2005 = 4000 Stück
Der 4000.ste

Bestand bis zum 25.09.2005 = 4340 Stück
Bestand bis zum 15.10.2005 = 4364 Stück
Bestand bis zum 12.11.2005 = 4468 Stück
Bestand bis zum 03.12.2005 = 4611 Stück
Bestand bis zum 24.12.2005 = 5000 Stück
Der 5000.ste

Bestand bis zum 08.01.2006 = 5120 Stück
Bestand bis zum 19.01.2006 = 5603 Stück
Bestand bis zum 21.01.2006 = 5682 Stück
Bestand bis zum 02.03.2006 = 6000 Stück
Der 6000.ste

Bestand bis zum 05.03.2006 = 6114 Stück
Bestand bis zum 11.03.2006 = 6252 Stück
Bestand bis zum 12.03.2006 = 7000 Stück
Der 7000.ste

Bestand bis zum 14.04.2006 = 7157 Stück
Bestand bis zum 22.04.2006 = 7236 Stück
Bestand bis zum 20.05.2006 = 7535 Stück
Bestand bis zum 21.05.2006 = 8000 Stück
Der 8000.ste

Bestand bis zum 10.09.2006 = 8526 Stück
Bestand bis zum 23.09.2006 = 9000 Stück
Der 9000.ste

Bestand bis zum 30.09.2006 = 9131 Stück
Bestand bis zum 08.10.2006 = 9388 Stück
Bestand bis zum 15.10.2006 = 9727 Stück
Bestand bis zum 05.11.2006 = 9922 Stück
Der 10.000.ste

Bestand bis zum 19.11.2006 = 10.150 Stück
Bestand bis zum 23.11.2006 = 10.265 Stück
Bestand bis zum 24.12.2006 = 10.448 Stück
Bestand bis zum 06.01.2007 = 10.588 Stück
Bestand bis zum 30.01.2007 = 10.882 Stück
Der 11.000.ste

Der 11.111.te

Bestand bis zum 02.02.2007 = 11.202 Stück
Bestand bis zum 17.02.2007 = 11.382 Stück
Bestand bis zum 04.03.2007 = 11.900 Stück
Der 12.000.te

Bestand bis zum 04.04.2007 = 12.248 Stück
Bestand bis zum 21.04.2007 = 12.258 Stück
Bestand bis zum 01.05.2007 = 12.716 Stück
Bestand bis zum 30.07.2007 = 12.915 Stück
Der 13.000.te

Bestand bis zum 21.10.2007 = 13.078 Stück
Bestand bis zum 27.10.2007 = 13.212 Stück
Bestand bis zum 16.11.2007 = 13.527 Stück
Bestand bis zum 18.11.2007 = 13.655 Stück
Bestand bis zum 15.12.2007 = 13.802 Stück
Der 14.000.te

Bestand bis zum 24.12.2007 = 14.184 Stück
Bestand bis zum 27.12.2007 = 14.299 Stück
Bestand bis zum 29.12.2007 = 14.349 Stück
Bestand bis zum 14.01.2008 = 14.404 Stück
Bestand bis zum 02.02.2008 = 14.454 Stück
Bestand bis zum 28.02.2008 = 14.505 Stück
Bestand bis zum 21.03.2008 = 14.583 Stück
Bestand bis zum 26.03.2008 = 14.643 Stück
Bestand bis zum 01.04.2008 = 14.885 Stück
Bestand bis zum 17.04.2008 = 14.977 Stück
Der 15.000.te

Bestand bis zum 20.04.2008 = 15.006 Stück
Bestand bis zum 17.05.2008 = 15.271 Stück
Bestand bis zum 27.05.2008 = 15.390 Stück
Bestand bis zum 12.07.2008 = 15.486 Stück
Bestand bis zum 26.07.2008 = 15.777 Stück
Bestand bis zum 21.08.2008 = 15.806 Stück
Der 16.000.te

Bestand bis zum 06.09.2008 = 16.745 Stück
Bestand bis zum 26.09.2008 = 16.992 Stück
Der 17.000.te

Bestand bis zum 30.09.2008 = 17.111 Stück
Bestand bis zum 02.10.2008 = 17.263 Stück
Bestand bis zum 04.10.2008 = 17.470 Stück
Bestand bis zum 04.10.2008 = 17.730 Stück
Bestand bis zum 02.11.2008 = 17.838 Stück
Der 18.000.te

Bestand bis zum 17.11.2008 = 18.010 Stück
Bestand bis zum 19.11.2008 = 18.131 Stück
Bestand bis zum 23.12.2008 = 18.233 Stück
Bestand bis zum 31.12.2008 = 18.353 Stück
Bestand bis zum 18.01.2009 = 18.595 Stück
Bestand bis zum 27.01.2009 = 18.859 Stück
Bestand bis zum 07.02.2009 = 18.904 Stück
Bestand bis zum 10.02.2009 = 18.998 Stück
Der 19.000.te

Bestand bis zum 12.02.2009 = 19.004 Stück
Bestand bis zum 27.02.2009 = 19.131 Stück
Bestand bis zum 28.02.2009 = 19.251 Stück
Bestand bis zum 02.03.2009 = 19.438 Stück
Bestand bis zum 25.04.2009 = 19.526 Stück
Bestand bis zum 30.06.2009 = 19.777 Stück
Der 20.000.te

Bestand bis zum 25.07.2009 = 20.274 Stück
Bestand bis zum 13.09.2009 = 20.460 Stück
Bestand bis zum 02.10.2009 = 20.510 Stück
Bestand bis zum 09.10.2009 = 20.706 Stück
Der 21.000.te

Bestand bis zum 11.10.2009 = 21.607 Stück
Bestand bis zum 21.10.2009 = 21.770 Stück
Bestand bis zum 18.12.2009 = 21.999 Stück
Der 22.000.te

Bestand bis zum 24.12.2009 = 22.027 Stück
Bestand bis zum 26.12.2009 = 22.220 Stück
Der 22.222.te

Bestand bis zum 28.12.2009 = 22.304 Stück
Bestand bis zum 09.01.2010 = 22.354 Stück
Bestand bis zum 16.01.2010 = 22.422 Stück
Bestand bis zum 20.02.2010 = 22.468 Stück
Bestand bis zum 20.02.2010 = 22.529 Stück
Bestand bis zum 17.04.2010 = 22.800 Stück
Der 23.000.te

Bestand bis zum 20.05.2010 = 23.086 Stück
Bestand bis zum 24.05.2010 = 23.312 Stück
Bestand bis zum 19.06.2010 = 23.426 Stück
Bestand bis zum 19.07.2010 = 23.523 Stück
Der 24.000.te

Bestand bis zum 08.08.2010 = 24799 Stück
Bestand bis zum 30.08.2010 = 24907 Stück
Der 25.000.te

Bestand bis zum 04.09.2010 = 25539 Stück
Bestand bis zum 26.09.2010 = 25609 Stück
Bestand bis zum 24.10.2010 = 25669 Stück
Bestand bis zum 20.11.2010 = 25826 Stück
Bestand bis zum 18.12.2010 = 25957 Stück
Der 26.000.te

Bestand bis zum 24.12.2010 = 26068 Stück
Bestand bis zum 27.12.2010 = 26107 Stück
Bestand bis zum 30.12.2010 = 26230 Stück
Bestand bis zum 20.03.2011 = 26551 Stück
Bestand bis zum 10.04.2011 = 26660 Stück
Bestand bis zum 21.05.2011 = 26919 Stück
Der 27.000.te

Bestand bis zum 18.08.2011 = 27104 Stück
Bestand bis zum 21.08.2011 = 27241 Stück
Bestand bis zum 10.09.2011 = 27401 Stück
Bestand bis zum 22.12.2011 = 27872 Stück
Bestand bis zum 23.12.2011 = 27962 Stück
Bestand bis zum 31.12.2011 = 28182 Stück
Der 28.000.te

Bestand bis zum 13.01.2012 = 28292 Stück
Bestand bis zum 18.02.2012 = 28500 Stück
Bestand bis zum 18.03.2012 = 28629 Stück
Bestand bis zum 22.04.2012 = 28826 Stück
Der 29.000.te

Bestand bis zum 12.05.2012 = 29113 Stück
Bestand bis zum 19.05.2012 = 29226 Stück
Bestand bis zum 09.06.2012 = 29414 Stück
Bestand bis zum 07.07.2012 = 29555 Stück
Bestand bis zum 25.07.2012 = 29663 Stück
Bestand bis zum 27.07.2012 = 29766 Stück
Bestand bis zum 02.09.2012 = 29884 Stück
Der 30.000.te

Bestand bis zum 05.09.2012 = 30016 Stück
Bestand bis zum 03.10.2012 = 30136 Stück
Bestand bis zum 18.10.2012 = 30241 Stück
Bestand bis zum 24.11.2012 = 30351 Stück
Bestand bis zum 08.12.2012 = 30541 Stück
Bestand bis zum 12.01.2013 = 30702 Stück
Bestand bis zum 09.03.2013 = 30940 Stück
Der 31.000.te


Bestand bis zum 24.03.2013 = 31153 Stück
Bestand bis zum 20.04.2013 = 31184 Stück
Bestand bis zum 28.04.2013 = 31428 Stück
Bestand bis zum 03.05.2013 = 31555 Stück
Bestand bis zum 25.08.2013 = 31638 Stück
Bestand bis zum 12.10.2013 = 31758 Stück
Bestand bis zum 22.11.2013 = 31840 Stück
Bestand bis zum 24.12.2013 = 31984 Stück
Der 32.000.te

Bestand bis zum 26.12.2013 = 32083 Stück
Bestand bis zum 19.01.2014 = 32128 Stück
Bestand bis zum 28.02.2014 = 32262 Stück
Bestand bis zum 12.04.2014 = 32468 Stück
Bestand bis zum 03.07.2014 = 32797 Stück
Bestand bis zum 15.07.2014 = 32956 Stück
Der 33.000.te

Der 33.333.te

Bestand bis zum 03.10.2014 = 33365 Stück
Bestand bis zum 24.12.2014 = 33481 Stück
Bestand bis zum 17.01.2015 = 33604 Stück
Bestand bis zum 08.03.2015 = 33701 Stück
Der 34.000.te

Bestand bis zum 19.04.2015 = 34009 Stück
Bestand bis zum 15.05.2015 = 34310 Stück
Der 35.000.te

Bestand bis zum 20.06.2015 = 35937 Stück
Bestand bis zum 04.07.2015 = 35981 Stück
Der 36.000.te

Bestand bis zum 11.07.2015 = 36121 Stück
Bestand bis zum 23.08.2015 = 36358 Stück
Bestand bis zum 03.10.2015 = 36433 Stück
Bestand bis zum 23.12.2015 = 36568 Stück
Bestand bis zum 09.01.2016 = 36844 Stück
Der 37.000.te

Bestand bis zum 29.01.2016 = 37710 Stück
Bestand bis zum 28.02.2016 = 37845 Stück
Der 38.000.te

Bestand bis zum 04.06.2016 = 38073 Stück
Bestand bis zum 11.06.2016 = 38264 Stück
Bestand bis zum 25.06.2016 = 38311 Stück
Bestand bis zum 13.07.2016 = 38412 Stück
Bestand bis zum 06.08.2016 = 38609 Stück
Bestand bis zum 20.08.2016 = 38788 Stück
Bestand bis zum 09.09.2016 = 38888 Stück
Der 39.000.te

Bestand bis zum 26.09.2016 = 39025 Stück
Bestand bis zum 05.11.2016 = 39111 Stück
Bestand bis zum 23.12.2016 = 39379 Stück
Bestand bis zum 30.01.2017 = 39465 Stück
Bestand bis zum 03.03.2017 = 39679 Stück
Bestand bis zum 28.04.2017 = 39979 Stück
Der 40.000.te

Bestand bis zum 20.05.2017 = 40161 Stück
Bestand bis zum 30.07.2017 = 40380 Stück
Bestand bis zum 07.10.2017 = 40881 Stück
Der 41.000.

Bestand bis zum 18.11.2017 = 41001 Stück
Bestand bis zum 24.12.2017 = 41123 Stück
Bestand bis zum 10.03.2018 = 41338 Stück
Bestand bis zum 06.04.2018 = 41413 Stück
Bestand bis zum 08.05.2018 = 41444 Stück
Bestand bis zum 07.07.2018 = 41511 Stück
Bestand bis zum 27.08.2018 = 41763 Stück
Bestand bis zum 18.10.2018 = 41853 Stück
Bestand bis zum 30.11.2018 = 41883 Stück
Bestand bis zum 24.12.2018 = 41999 Stück
Der 42.000.

Bestand bis zum 10.01.2019 = 42078 Stück
Bestand bis zum 15.02.2019 = 42100 Stück
Bestand bis zum 19.03.2019 = 42144 Stück
Bestand bis zum 17.04.2019 = 42203 Stück
Bestand bis zum 01.05.2019 = 42254 Stück
Bestand bis zum 15.05.2019 = 42335 Stück
Bestand bis zum 11.07.2019 = 42414 Stück
Bestand bis zum 04.09.2019 = 42509 Stück
Bestand bis zum 14.09.2019 = 42620 Stück
Bestand bis zum 04.10.2019 = 42876 Stück
Der 43.000.

Bestand bis zum 05.11.2019 = 44000 Stück
Der 44.000.

Bestand bis zum 25.11.2019 = 44444 Stück
Der 44.444.

Bestand bis zum 25.11.2019 = 44444 Stück
Bestand bis zum 22.12.2019 = 44913 Stück
Der 45.000.

Bestand bis zum 25.12.2019 = 45092 Stück
Bestand bis zum 02.01.2020 = 45363 Stück
Bestand bis zum 12.01.2020 = 45733 Stück
Bestand bis zum 21.01.2020 = 45916 Stück
Der 46.000.

Bestand bis zum 31.01.2020 = 46208 Stück
Am 06.02.2020= 46445 Stück
(90.000 lfm oder über 90 km)
Bestand bis zum 22.02.2020 = 46950 Stück
Der 47.000.

Bestand bis zum 25.02.2020 = 47156 Stück
Bestand bis zum 27.02.2020 = 47302 Stück
Bestand bis zum 10.03.2020 = 47563 Stück
Bestand bis zum 17.03.2020 = 47875 Stück
Der 48.000.

Bestand bis zum 27.03.2020 = 48375 Stück
Bestand bis zum 11.04.2020 = 48679 Stück
Bestand bis zum 17.04.2020 = 48960 Stück
Der 49.000.

Bestand bis zum 25.04.2020 = 49303 Stück
Bestand bis zum 30.04.2020 = 49500 Stück
Bestand bis zum 09.05.2020 = 49960 Stück
Der 50.000.

Bestand bis zum 15.05.2020 = 50270 Stück
Bestand bis zum 22.05.2020 = 50610 Stück
Bestand bis zum 28.05.2020 = 50930 Stück
Der 51.000.

Bestand bis zum 04.06.2020 = 51256 Stück
Bestand bis zum 09.06.2020 = 51506 Stück
Bestand bis zum 17.06.2020 = 51930 Stück
Der 52.000.

Bestand bis zum 27.06.2020 = 52318 Stück
Bestand bis zum 01.07.2020 = 52480 Stück
Bestand bis zum 07.07.2020 = 52685 Stück
Bestand bis zum 15.07.2020 = 52960 Stück
Der 53.000.

Bestand bis zum 21.07.2020 = 53251 Stück
Bestand bis zum 30.07.2020 = 53590 Stück
Bestand bis zum 06.08.2020 = 53777 Stück
Bestand bis zum 11.08.2020 = 53930 Stück
Der 54.000.
 
Bestand bis zum 20.08.2020 = 54220 Stück
Bestand bis zum 26.08.2020 = 54444 Stück
Bestand bis zum 01.09.2020 = 54808 Stück
Bestand bis zum 16.09.2020 = 55000 Stück
Der 55.000.

Bestand bis zum 11.09.2020 = 55255 Stück
Bestand bis zum 15.09.2020 = 55444 Stück
Bestand bis zum 16.09.2020 = 55555 Stück
Der 55.555.

Bestand bis zum 22.09.2020 = 55720 Stück
Bestand bis zum 26.09.2020 = 55912 Stück
Bestand bis zum 27.09.2020 = 56000 Stück
Der 56.000.

Bestand bis zum 04.10.2020 = 56277 Stück
Bestand bis zum 10.10.2020 = 56500 Stück
Bestand bis zum 16.10.2020 = 56760 Stück
Bestand bis zum 21.10.2020 = 57000 Stück
Der 57.000.

Bestand bis zum 28.10.2020 = 57254 Stück
Bestand bis zum 04.11.2020 = 57500 Stück
Bestand bis zum 10.11.2020 = 57777 Stück
Bestand bis zum 15.11.2020 = 58000 Stück
Der 58.000.

Bestand bis zum 22.11.2020 = 58242 Stück
Bestand bis zum 28.11.2020 = 58500 Stück
Bestand bis zum 06.12.2020 = 58797 Stück
Bestand bis zum 10.12.2020 = 59000 Stück
Der 59.000.

Bestand bis zum 24.12.2020 = 59254 Stück
Bestand bis zum 28.12.2020 = 59502 Stück
Bestand bis zum 03.01.2021 = 59735 Stück
Bestand bis zum 09.01.2021 = 60000 Stück
Der 60.000.

Bestand bis zum 16.01.2021 = 60260 Stück
Bestand bis zum 23.01.2021 = 60538 Stück
Bestand bis zum 30.01.2021 = 60781 Stück
Der 61.000.

Bestand bis zum 14.02.2021 = 61266 Stück
Bestand bis zum 21.02.2021 = 61500 Stück
Bestand bis zum 28.02.2021 = 61761 Stück
Der 62.000.

Bestand bis zum 19.03.2021 = 62250 Stück
Bestand bis zum 26.03.2021 = 62521 Stück
Bestand bis zum 06.04.2021 = 62768 Stück
Der 63.000.

Bestand bis zum 26.04.2021 = 63250 Stück
Bestand bis zum 06.05.2021 = 63500 Stück
Bestand bis zum 13.05.2021 = 63750 Stück
Der 64.000.

Bestand bis zum 28.05.2021 = 64253 Stück
Bestand bis zum 07.06.2021 = 64524 Stück
Bestand bis zum 17.06.2021 = 63782 Stück
Der 65.000.

Bestand bis zum 01.07.2021 = 65252 Stück
Bestand bis zum 09.07.2021 = 65525 Stück
Bestand bis zum 19.07.2021 = 65780 Stück

Der 66.000.


Bestand bis zum 04.08.2021 = 66272 Stück
Bestand bis zum 11.08.2021 = 66511 Stück
Bestand bis zum 16.08.2021 = 66666 Stück
Der 66.666.


Bestand bis zum 19.08.2021 = 66777 Stück
Bestand bis zum 04.09.2021 =67000 Stück
Der 67.000
.

Bestand bis zum 04.09.2021 =67000 Stück

Der 68.000.

Bestand bis zum 05.10.2021 =68000 Stück

Der 69.000.

Bestand bis zum 10.11.2021 =69000 Stück

Der 70.000.

Bestand bis zum 07.12.2021 =70000 Stück

Der 71.000.

Bestand bis zum 12.01.2022 =71000 Stück

Der 72.000.

Bestand bis zum 04.09.2021 =72000 Stück

Der 73.000.

Bestand bis zum 04.09.2021 =73000 Stück

Der 74.000.

Bestand bis zum 14.05.2023 =74000 Stück
 
Mein aktueller Zollibestand
am 26.12.2017

 

.STÜCK
.METER

verschiedene Meterstäbe, das heißt, wenn ein Zolli 2 verschiedene Drucke auf der Hochseite hat dann ist in meiner Sammlung dennoch nur ein Exemplar vorhanden, gilt natürlich erst recht für die Schmalseiten. Ist manchmal hart, aber da muss ich durch, sonst kommt meine Zollstockverwaltung ins schleudern und ich will ja keine Doppelten in der Sammlung haben. Gilt bei mir nicht wenn 2 gleiche Zollis von verschiedenen Herstellern sind, da steht ja dann auf der Schmalseite z.B. Adga , Stabila oder Diamant!!
Musste im Juni 2010 leider damit anfangen meine Sammlungsrichtlinien, wegen akutem Platzmangel, zu ändern. Ich nehme jetzt von kleineren Serien wo die Seitenwerbung gleich aber dann z.B. andere Firmen oder andere Rückseiten sind nur noch den Besten ins Regal, das Gleiche gilt für Zollis die nicht in einwandfreiem Zustand sind, die werden in extra dafür gekaufte Plastikkisten gepackt, welche Nummerierungen haben und die Ausgesonderten Zollis werden natürlich auch weiter in meiner GS-Zollstock-Verwaltung geführt und da ich ja für jeden Zolli auch ein Bild dazu in das Programm einpflege behalte ich dennoch den Überblick über meine Sammlung. Wie da manche Sammler Freunde den Überblick behalten, bewundere ich!!
Oder wie es Lothar auf seinem Zolli drucken ließ!!

Absolutes Highlight am 26.04.2015 war ein Fernsehteam vom SWR bei mir, und hat für eine Reportage über Sammelleidenschaften Filmaufnahmen von mir mit meiner Sammlung gemacht. Das war mal was ganz Neues für mich und auch sehr interessant live mitzuerleben, wie so was abläuft.

Ein Halleluja für mein Superprogramm.
hier kommt das neue Formular