7.Zollstock und
Kulitauschbörse
am 24.05.2010 in der
Rumflether Mühle in Wilster !!
   Vor
hatte ich es schon immer mal zur Börse nach Wilster zu Familie Hamann zu
fahren aber es ist schon verdammt weit und der Pfingstmontag ist auch
nicht gerade ein super Termin für jemand der von Sonntag bis Freitag
oder wie es seit fast 8 Monate ist: Sonntags 13:00 Uhr ins Auto, knapp
650 Km hoch nach Hamburg, Wochenende in Hamburg und nach 12 Tagen wieder
nach Hause. Da ich ja schon seit Oktober 2009 auf einer Großbaustelle in Schenefeld bei Hamburg bin,
kam mir mal ein Geistesblitz. In Hamburg läuft doch zur Zeit das Musical
"Tarzan" und meine Frau ist Musical-Fan und was macht man nicht alles
für eine Zollibörse. Also mal etwas gegoogelt und Plätze für Tarzan
bestellt und geschaut was noch so geboten wird für ein langes Wochenende
in Hamburg. Fast wäre meine ganze Planung in die Hose gegangen, der
eine oder andere weis vielleicht das unser Junior seit knapp 3 Jahren
einen kleinen schwarzen Mops hat.

Alle
lieben diesen kleinen Kerl, fast alle. Nicht der große Jagdhund in der
Nachbarschaft. Edda ist mit Jerry am 17.05. gegen 18:00 Uhr wie schon
öfter nach mal Gassi gegangen als auf der anderen Straßenseite eben
dieser Jagdhund mit seiner Besitzerin aufgetaucht, noch an der Leine,
bis die Frau den Hund am Halsband fest halten wollte und sich der Hund
aus dem Halsband befreite und gleich auf die andere Seite zu Edda und
Jerry stürmte. Edda konnte gar nicht so schnell reagieren wie der große
Hund Jerry am Hals schnappte und herumwirbelte. Edda wurde bei der
Aktion zu Boden gerissen, lies aber Gott sei Dank die Leine von Jerry
nicht los und hat dadurch schlimmeres verhindert und Jerry bestimmt
dadurch das Leben gerettet. In einem kurzen Augeblick lies der andere
Hund mal kurz von Jerry ab und sofort schnappte Eddy sich Jerry und lief
mit ihm in Richtung unseres Hauses wo zufällig gerade Eddas Schwester zu
uns wollte. Als sie meine zwei so sah, lud sie beide gleich in ihr Auto
und sie fuhren erst mit Jerry in die Tierklinik bei uns im Ort wo Jerry
gleich medizinisch versorgt wurde. Er hatte 2 große Bisswunden am Hals
die 2 mal geklammert werden mussten und die Ärztin meinte, der dicke
Mopshals hat auch noch schlimmeres verhindert. Unser Sohn erfuhr auch
irgendwie von dem Drama und tauchte auch in der Klinik auf und kümmerte
sich um Jerry und so Konnte meine Schwägerin mit Edda gleich noch zum
Arzt fahren der ihr erst mal was zur Beruhigung geben musste da sie
total fertig war und nur noch weinte. Es dauerte auch fast bis zum
Freitag wo wir uns dann erst sahen, und sie ohne zu weinen darüber reden
konnte. Obwohl sie vom Doktor krank geschrieben war, entschieden wir
dass sie nach Hamburg kommen soll um etwas abgelenkt zu werden, was auch
richtig war. Soviel zur Vorgeschichte. Am Freitag gegen 18:00
Uhr hab ich Edda hinter Hannover abgeholt, sie war da mit unserer Nichte
Tina hingekommen und am Montag wird sie hier wieder von Tina mit
nach Hause genommen. Unser vorgenommenes Programm für Pfingsten
erwies sich als genau richtig und so fuhren wir am Montag, nachdem wir
in unserem Hotel noch gefrühstückt hatten, die 65 Km nach Wilster. 9:02
Uhr trafen wir in Wilster ein, da ich schon 3 mal bei Jörg zum Tauschen
war, wusste ich gleich wie ich zur Mühle komme und nach einer kurzen
Begrüßung holte ich gleich meine Tauschware rein auf unseren Platz. Es
wird langsam zur Tradition....ich habe wieder meinen Tisch neben Günter
Uhlig dem "Alt - Weltmeister aus Wiedensahl.

Es ging auch gleich zur Sache da ich ja meine Frau dabei hatte, der der
Ausflug auch sichtlich gut tat, konnte ich mich gleich um die
Erweiterung meiner Sammlung kümmern und die Freunde lauerten schon auf
Frischware. Ich lies natürlich auch keine Gelegenheit aus bei diversen
Gesprächen die Jungs auf meine Börse im September hinzuweisen und wie es
ausschaut kommt ein Sammler bestimmt und ein anderer zu 50 % so hab ich
jetzt schon, nachdem ich gestern am 29. Mai von der amtierenden Nr. 1
eine Zusage bekommen habe, schon wieder 8 feste Teilnehmer für den
04.09.2010 und ich hoffe es kommen noch ein paar dazu.

Da ich mit Tina ausgemacht hatte das wir gegen 15:30 wieder am
Treffpunkt sein werden und sich gegen 11:30 Uhr wie gewohnt die ersten
wieder verabschiedeten packten wir auch wieder langsam zusammen. Jörg
hat im Verlauf der Börse noch eine Liste rum gehen lassen und fast alle
Sammler trugen darin ihren aktuellen Bestand für unsere Rangliste ein.
Wenn jemand seinen aktuellen Stand nicht veröffentlicht haben möchte,
ich kann damit leben so nehme ich halt den letzten mir bekannte. Ich
finde das aber super von Jörg dass er mich da so unterstützt und weis
dadurch das auf Seiner Börse 12 fest gemeldete Sammler, die im Besitz
von über 143.000 Zollstöcken sind und so 10 Sammler ohne Tisch werden es
gewesen sein. Alles in allem war es eine schöne kleine Börse wo man auch
in Ruhe mal mit den Freunden Snacken konnte und die zum Kauf angebotenen
Zollis hatten humane Preise wie auch die Verpflegung die von Petra
Hamann oder die Lose die von den Hamann Töchtern verkauft wurden.
Ich hab bei 143 eingetauschten und gekauften Zollis 114 Stück neue Exemplare für meine Sammleung und
somit hab ich meinen 6. Platz etwas mehr ausgebaut:
Aktueller Stand:
 .  Stück
!! am 28.05.2010
Wir sehen uns auf
der nächsten Börse wo immer das sein wird, bis dahin Allzeit gut Zoll
wünscht:
Edda und Klaus aus Crailsheim
  
|