14.Zollstock und Truckbörse
Es war für mich eigentlich schon lange klar, dass ich wieder nach
Ulberndorf zu
Maik Günther's
Zollibörse fahren werde. Aber die beste Ehefrau von Allen überraschte
mich erst einen Tag davor als sie mir sagte, "ich fahr mit" und wie es
sich später herausstellte war das eine weise Entscheidung. Mein Zollifreund Franz hätte mich auch bekleidet damit ich nicht alleine
fahren muss, nix gegen Franz aber meine Frau ist halt doch das
Zollimuttchen! Also am Sonntag früh um 3:15 Uhr aufstehen und um 4:15 Uhr waren wir mit
dem 325.000 Km Zollibomber auf der Autobahn Richtung Dresden unterwegs
und da es auch ohne Probleme lief, schlugen wir um 8:15 in Ulberndorf
auf. Und jetzt kommt meiner Frau ihr unentbehrlicher Part, nämlich als
ich noch meine Tauschobjekte aus dem Auto ausgeladen habe baute Edda
schon mal die Zollis auf unsere 2 angemieteten Tische auf, oder besser
gesagt sie versuchte es denn so wie sie auspackte und auf dem Tisch
schön aufbauen wollte, schnappte schon einer, der ca. 5 um den Tisch
stehenden Sammler, zu immer nach der Devise...wer zuerst kommt schnappt
zu erst oder so ähnlich. Und so ging das vielleicht erst mal so 20
Minuten und als ich alles reingebracht hatte, musste ich gleich los zum
Schulden eintreiben. Nach 1 Stunde konnte ich einen Alukoffer mit
frisch getauschter Ware schon wieder rausbringen ins Auto. So macht das
ganze doch erst richtig Spaß. Geärgert hab ich mich nur über einen
Sammler, der hat bei mir 4 Stück ausgesucht, als ich dann bei ihm die 4
für mich ausgesucht hatte, suchte ich gleich noch bei ihm weiter.
Ruckzuck hatte ich so 10-12 Stück ausgesucht und hätte bestimmt noch den
Einen oder Anderen gefunden ...aber halt meinte der Kollege ...ich finde
bei dir bestimmt nichts mehr was ich brauchen kann. (ich hatte so ca.
800 Tauschzollis dabei) Ich weis nicht wieviele, aber es waren einige
die ich nur eingetauscht habe obwohl ich sicher war den hab ich schon,
aber ich meine wenn ein Sammlerkollege ihn nicht hat und er hat einen
den ich ohne Probleme wieder eintauschen kann ... warum soll ich ihm den
Zolli den er noch nicht hat dann nicht geben ?? Also hab ich in meinem
Fall halt Pech gehabt und hab ihm seine Doppelten wieder hingelegt und
bin gegangen ... bin aber auch nicht mehr zu ihm hin, da hab ich dann
auch meinen Stolz. Aber ich finde es doch schade wenn man so unkollegial
ist. Ansonsten ist in der Regel 1 zu 1 getauscht worden und nicht wie
auch schon erlebt, natur gegen Natur oder Plastik gegen Plastik. Wenn
dann Leute dabei sind die Zollis verkaufen, mach ich auch wenn einer nix
zum tauschen hat, und sie verlangen dann 1,5 oder 1,7 finde ich dass
auch ok da ich ja nicht kaufen muss wenn ich nicht will.
Als dann die Tauscherei langsam immer ruhiger wurde und immer mehr
zusammen packte, entschlossen wir uns auch wieder die Heimreise
anzutreten da wir ja schließlich den weitesten Weg vor uns hatten und so
fuhren wir, nachdem wir uns von allen verabschiedet hatten, um 12:00 Uhr
wieder Richtung Heimat. Der Autobahn war natürlich jetzt etwas voller
aber um 16:30 Uhr kamen wir wieder glücklich zu Hause an.
|