13.Zollstock und Truckbörse
am 05.03.2006 in
Ulberndorf bei Dresden !!

Da mir Ulberndorf von der Lage eigendlich viel zu weit weg von Crailsheim
(444 Km) war, machte ich auch keine Anstallten mich bei
Maik Günther
noch mal zu melden, nachdem er sich in mein neu ins Leben gerufenes Sammler-Verzeichnis eingetragen hatte
(nicht mehr vorhanden seit 2016).
Da ich schon längere Zeit wegen Schlechtwetter zu Hause bin und meine
neue Baustelle in Karlsruhe auch erst am 20.03. richtig losgehen soll,
entschied ich mich erst so um den 01.03. nach Ulberndorf zu fahren. Ich sah
auch keine Notwendigkeit einer Tischreservierung da ich glaubte, es ist
ja nur ne kleine Börse, was sich dann als Trugschluss herausstellte.
Weil meine Frau diesmal nicht fahren wollte, in ganz Baden Württemberg
und Bayern herrschte das blanke Schneechaos und der Verkehr kam auch auf
den Autobahnen zum erliegen und sie hatte keine Lust den Sonntag auf der
Autobahn zu verbringen. Als sie mich um 4 Uhr weckte beschwor sie mich
noch mal nicht zu fahren aber ich wollte wenigstens mal kucken was auf
der Autobahn los war. Was soll ich viel schreiben, es war nix los und
ich war um 8:15 Uhr ohne Probleme im Gasthaus Frankenmühle in Ulberndorf,
gerade noch zur rechten Zeit bevor der große Andrang kommt und die
letzten Tische belegt sind. Maik fand auch zum Glück noch ein
unreservierten Tisch wo ich so nach und nach meine Zollis auslegen
konnte.
Man sah das eine oder andere bekannte Gesicht wie Bernd Rogaischus von
den Köthenern oder Hansi Durke und Sammler die ich nur vom Sehen kenne.
Wie immer war natürlich das Tauschen die Nummer 1, aber man konnte auch
das eine oder andere Fachgespräch mit Gleichgesinnten führen.
Das es bestimmt gut laufen würde, dachte ich mir schon, aber mit 140
Neuen Zollis hatte ich nicht gerechnet und der eine oder andere meiner
Zollis wo ich nie gedacht hätte dass ich sie los werde wurde
eingetauscht. Für mich steht auch schon fest, dass wenn ich es
einrichten kann, im Herbst wieder nach Ulberndorf fahren werde und
mir dann auch die Zeit nehme das Museum von Maik zu besuchen.
KLAUS
|