22. Zollstock und Kulimarkt
am 21.und 22.04.2007
in Köthen !!
Hallo und Grüß Gott an alle Freunde des
Zollstockes oder Meterstabes.
Es war mal wieder so weit Bernd Rogaischus und seine Freunde hatten
gerufen und viele waren wieder gekommen, leider nicht alle und man
bemerkte doch auch bei der Frühjahrsbörse deutlich die Rückläufigkeit
bei den Zollisammlern, aber gelohnt hat es sich für mich persönlich in
Sachen Ausbeute und DrummRumm auf Jeden Fall !
Leider findet durch diesen doch negativen Trend die Börse in Köthen ab
2007 nur noch 1 Mal im Jahr statt, da für die Freunde aus Köthen einfach der
Aufwand und die damit verbundenen Kosten zu hoch werden.
Aber nun zu meinem Reisebericht:

Ursprünglich hatte ich ja geplant, von meiner aktuellen Baustelle
Hamburg Lohseplatz, am Samstag direkt nach Köthen und am Sonntag wieder
zurück nach Hamburg zu fahren. Am Donnerstag kam dann mein Oberbauleiter
zu mir auf die Baustelle und sagte mir, ich könne heute..Donnerstag nach
Hause fahren und solle mich am Montag bei unserem Kalkulator melden um
mit ihm eine Baustelle zu besprechen die evtl. im August kommen werde.
Das paßte mir natürlich super rein, da ich dann natürlich am Wochenende
mein "Zollimuttchen" mit nach Köthen nehmen kann. Hotelzimmeraufstockung
von Einzelzimmer auf Doppelzimmer war natürlich auch kein Problem und so
machten wir uns am Samstag um 10:30 Uhr auf den Weg nach Köthen,
natürlich mit dem Zolliexpress der Deutschen Bundesbahn (hab bis ich in
der 22.KW mein Firmenwagen bekomme zur Zeit ein Übergangsauto von
DB-Rent mit großem "DB"-Aufkleber auf den Türen)
Die Fahrt verlief auch ohne Probleme und so kamen wir um 14:30 Uhr auch
schon in unserem Hotel an. Noch kurz etwas frisch gemacht und dann auch
schon los zur Menza, wo auch schon der harte Kern die Eingangstür
belauerte.
Jetzt erst mal schnell aufbauen und da kommt der klare Vorteil raus,
wenn man in Begleitung auf eine Börse kommt und sich nicht um alles
kümmern muss und hier wieder ein Großes Danke an die "beste Ehefrau von
Allen."
Da ich ja mit Olaf Bürgermeister zusammen einen Zolli kreiert habe, der
zeigen soll das es bei uns Zollisammler keinen "Ossi und Wessi" gibt,
war ich da am meisten gespannt wie dies 2 Zollis bei den Anderen
ankommen und ich muß schon sagen, sie sind weg wie "warme Semmeln". Zur
Überraschung für Olaf habe ich bei einer anderen Firma eben diese 2
Zollis noch als 1 Meterausgabe fertigen lassen, allerdings nur je 10
Stück und hab sie auch nur an ausgesuchte Leute verteilt.

Da ich durch diverse Ebay-Auktionen so 10 so genannte Yardsticks mit
hatte, lenkte ich die Blicke zweier Sammler auf meinen Stand. Da der
eine sich deutsch mit Akzent mit mir unterhielt dachte ich die 2 kommen
aus dem Norden und reden untereinander "platt" was sich dann am Abend
als falsch herausstellte. Der eine, er war der Sammler, war Erny Schaach
aus Wiltz in Luxemburg und von Bernd Rogaischus zur Börse eingeladen
worden, was mit Siggi Kasbauer aus Österreich der Börse einen
Internationalen Rahmen verliehen hatte.

Wie jedes Mal zur Börse war auch wieder die Firma Diamant mit einem
Verkaufsstand da und wurde wie immer sehr stark von den Sammlern
umlagert. Meine Beute bei Diamant war ein Zolli aus echtem Lübecker
Marzipan (obwohl ich kein Marzipan mag, aber Zollis liebe) und noch den
Einen oder Anderen Zolli.
Ferner waren 2 junge Männer mit einem Stand vertreten wo man eine
Weltneuheit, oder wieder entdeckte Weltneuheit da es so etwas ähnliches
vor ca. 80 Jahren schon mal gab...den Zollstock mit eingebauter
Wasserwaage.

Bernd lies dann bekannt geben, das man bis 17:30 Uhr zum Schluß kommen
solle und man sich ab 19:00 Uhr zum gemütlichen Beisammensein im
Bürgerhaus treffen wolle. Als wir die alte Menza verließen, konnte ich
schon einen meiner Alukoffer voll mit getauschten Zollis mit ins Auto
nehmen !!
Mit Familie Kläger aus Schwieberdingen machten wir uns dann am Abend
auch auf den Weg und verbrachten ein paar nette Stunden mit den anderen
wobei natürlich nur über Zollis und was dazu gehört gesprochen wurde.
Walter Kerscher, der ein kleines Museum rund um seine
Zollisammlung
betreibt, hatte Fotoalben dabei und so kannte man einen Einblick
in seine Sammlung bekommen und diverse Zeitungsartikel bestaunen wo von
Ihm berichtet wurde.
So, da wir gegen 23.00 ins Hotel zurück
kamen und am Sonntag den Tag mit einem guten Frühstück begonnen haben
sind wir bereit für einen ausgiebigen Tauschtag.
So nach und nach füllte sich die Halle und jeder der einen Tisch bei
Bernd bestellt hatte belegte diesen auch.
Erny gab mir, wie versprochen seinen "Eigenen" und er bekam dafür
"meinen". Irgendwann wurden wie immer Lose verkauft und als meine Frau
unsere Gewinne holte, bekam sie tatsächlich einen meiner Zolli's als
Preis den ich vorher für die Tombola gespendet hatte...na ja so kann es
gehen. Gegen 10:30 holte Bernd dann 4 Leute auf die Bühne die dieses
Jahr für den Oskar ausgewählt wurden, das waren dann Erny Schaach aus
Luxemburg,
Walter Kerscher aus Bayern und die 2 Erfinder von

mit
ihrem Wasserwagen Zollstock. So gegen 11:30 merkte man das langsam nix
mehr geht und die meisten packten ihre übrigen Zollis wieder ein und
verabschiedeten sich bis zum nächsten mal. Wir holten uns noch etwas zum
essen und verabschiedeten uns dann auch, mal sehn wo wir uns wieder
treffen ??
Die Heimfahrt war dann auch sehr angenehm für Edda und mich und so um
16:00 kamen wir glücklich wieder in Crailsheim
an, wo es dann gleich ans Ausladen und Sortieren ging. Da ich diesen Bericht im Moment in meinem Hotelzimmer in Hamburg
schreibe, kann ich noch nicht genau sagen wie viele es jetzt waren, aber
diese Info kommt auch noch. So langsam muss ich mich fertig machen, da
wir heute Nacht unsere Baustelle räumen und das soll in der Zeit von
18:00 Uhr bis Morgen früh um 6 geschehen. Hab gestern noch von meinem
Oberbauleiter erfahren, dass ich Mitte Mai für ein paar Wochen auf eine
Baustelle nach Trontheim in Norwegen soll, hoffentlich finde ich da
mehr Zollis wie in Belfast wo ich leider kein Stück irischer Messgeräte
bekommen habe. Würde ich auch Maßbänder sammeln, wäre das schon
einfacher gewesen!!
bis zum nächsten Mal und gut Zoll für Alle !!
|