15. Zollstocktauschbörse
am
07.08.2016
in HoF/Sachsen,
mit Vorbörse.
So da bin ich schon wieder, wo, Bremen im
Ibis Budget Hotel und beginne mit meinem Börsenbericht.Ursprünglich wäre ja Edda auch gerne mit nach Hof gefahren, aber Börsen am Sonntag sind
momentan für mich noch aus Zeitmangel nur Alleine zu realisieren. Da ich
für Montag 1.8. nach
Bremen auf eine Baustelle geschickt wurde um dort einen Kollegen zu
vertreten, der erst in Urlaub und danach auf eine andere Baustelle gehen
wird. Da habe ich schon mal von Haus aus das Auto mächtig mit Bürozeug
beladen und nun brauche ich natürlich auch noch ein paar Zollis zum
vertauschen. Bürozeug und genug Zollis habe ich dann alles im Auto
untergebracht.
Unterkunft habe ich mir in Oschatz im Schwanen besorgt, da ich da lieber
etwas mehr ausgebe.
mal sehen ob ich gute Geschäfte mache damit sich die Börse auch für mich
rentiert, wenn nicht muss ich mir für mein 40.000 Zolli Jubiläum ein
paar edle Stücke für einen guten Preis machen lassen und die verkaufe ich dann natürlich mit
Gewinn!! Gilt natürlich nicht für meine Wahren Zollifreunde, die bekommen einen Geschenkt oder wenigstens 1:1, oder ich
lass mir eine Spruch auf ein Einzelstück Lasern, hab ich schon mal was
machen lassen, aber ist schon lange her.
So zurück zur Vorbörse, bin dann am Samstag Richtung Hof aufgebrochen
und pünktlich angekommen, war leider schon alles aufgebaut durch Thürmy
und seine Mainzelmännchen.
Die gekommen Gäste waren überschaubar, Gerda Jäger Manfred Jodeit und
ich waren angemeldet und vollzählig erschienen. bevor ich zum Tauschen
kam, kam Gerda schon mit einem Schwedenmeter zu mir, ein echter "Implenia"
Schwede, seit einem Jahr gehören wir ehemalig Bilfinger zum Schweizer
Implenia Konzern und die hatten mal den "Schweden" und jetzt habe ich
dank Gerda auch einen. da wäre ich über die Firma bestimmt nicht rann
gekommen.
Nachdem noch ein paar Zollis den Besitzer gewechselt hatten gingen wir
um die Ecke wo Carola und Volkmar ihre Laube haben und nach Kaffe und
Kuchen gab es dann eine Super deftigen Kesselgulasch der richtig gut
mundete. Wir waren nur 5 leute aber es war super gemütlich und so
verging die Zeit wie im Fluge und plötzlich war es 23:00 Uhr.
Im vorfeld hatte ich schon angeboten Gerda und Manfred, die Zimmer in
der Nähe hatten, dort abzusetzen und dann nach Oschatz in Mein Hotel zu
fahren was wir dann auch so
machten.
Bilder Vorbörse:
jquery lightbox inlineby VisualLightBox.com v6.1
Sonntag kurz nach 7 habe ich dann
ausgiebig gefrühstückt (Rührei mit Speck und Würstchen) um kurz nach 8
war ich in der Turnhalle in Hof, Börse sollte um 9 starten. Wie immer
kamen kurz nach mir dann auch schon die anderen Sammler die sich
angemeldet hatten. Frank Hörl, Gerhard Klobuch, Taube`s, Hollandt`s,
etwas später dann noch Familie Tröle und noch später und alleine Rolf
Kirchner seine Thüringer Sammlerfreunde war leider keiner dabei.
Matthias Müller kam dann auch vorbei und brachte Thürmy seine
Eintrittzollis und auch Gerda bekam ihre Eintrittzollis für ihre 1.
Zollibörse im November, siehe Termine und der Kofferraum Von Matthias
wurde auch fast ausgeräumt und alle waren glücklich. Ich konnte meine
Eintrittzollis für meine Börse gleich bezahlen und bin auch wieder
schuldenfrei. Irgendwann tauchte dann die Presse auf und machte ein
Interview mit Bernd Holland der auch seine 1. Börse und zwar am 2.
Oktober in Meiersberg veranstalten wird als nachfolge Börse von
Ueckermünde.
So verging wieder mal die Zeit wie im Fluge und gegen halb 12 packte ich
langsam zusammen und nach der Verabschiedung machte ich mich auf den Weg
Richtung Bremen.
Bilder Börse:
jquery lightbox inlineby VisualLightBox.com v6.1
In diesem Sinne finde ich
war es eine kleine aber feine Börse mit viel Liebe und Herzblut
organisierte Veranstaltung.
Vielen Dank noch mal an Carola und Volkmar für die gute Bewirtung, und
bis zum nächsten Jahr, da kann ich dann anders planen und vielleicht
klappt es bei Euch dann auch wieder in Crailsheim.
Viele Grüße
wünscht Euch zur Zeit aus Bremen
Klaus und aus Crailsheim Edda.