5. Meterstabtauschbörse am 28.07.2012 in Crailsheim-Tiefenbach !!
Vorbörse 27.07.2012
 

Also Schuldigung erst mal dass ich erst jetzt zum Börsenbericht für
meine eigene Börse komme aber die Freizeit ist zur Zeit mächtig rar und
dann muss ich in Stimmung für so einen Bericht sein.
So heute ist Samstag der 18.08.2012 und es ist schon fast 22 Uhr auf
geht's und mal den Grundstein für den Bericht schreiben.
Als ich letztes Jahr kurz vor Weihnachten mir mal Gedanken um den
Börsentermin machte telefonierte ich irgendwann mit Reiner oder Tröle
und er teilte mir den etwa Termin für die 2. Größräschener Zollibörse
mit, Tröle wollte mal wieder die Sammler in die Lausitz locken. Also
telefonierte ich erst mal mit Moni vom Sportverein in Tiefenbach und
erfuhr, dass nur noch was im Juli frei wäre. Juli, das ist ja
Ferienzeit, aber was soll's. Wir einigten uns auf den 28.07. für die
Börse und Aufbau am 27.07. das passt dann und meinen Jahresurlaub plane
ich dann auch in diese Zeit. Gesagt getan, an einem Sonntag kurz danach
telefonierte ich mit Reiner und teilte ihm schon mal meinen Termin mit
und er sagte mir nur, um die Zeit wollte auch Tröle seine Börse machen
aber es wäre für Ihn kein Problem den Termin 4 Wochen nach Vorne zu
legen und dann waren es sogar fast 8 Wochen zwischen unseren Börsen. Nur
der Tröletermin Kollidierte dann leider mit dem Termin von Andreas
Kienzle, was wir aber erst zu spät erfahren hatten um unsere Termine
noch einmal ändern zu können.
Und so verging Woche um Woche und der Termin rückte immer näher und
somit auch unser Urlaub. Ende Mai heiratete dann erst noch unser Sohn,
Baubeginn bei uns mit Anbau ans "alte" Haus Unterkellerung unsere
Terrasse und einem Zollikelleranbau für mich und das alles direkt nach
der Hochzeit. Im Juni dann die Börse in Großräschen. Anfang vom Urlaub
dann noch ein Anruf von Reiner, die bayerischen Freunde allen voran
Josef Läng will am 26.07. eine Hausbörse organisieren wo wir doch kommen
sollen, was wir dann natürlich auch machten, siehe Bericht "Besuche - Josef
Läng"
Eben von diese Hausbörse aus kam dann auch Reiner direkt zu uns nach
Tiefenbach. Da er bei Familie Läng auch übernachtete, viel das
Zusammensein nach der Börse mit der ganzen Familie etwas
feucht-fröhlicher aus als Reiner gedacht hatte.
Freitag gegen 13:30 Uhr schlug Reiner dann auch schon bei uns auf und
ich holte Ihm erst mal einen Flattermann da er noch nichts gegessen
hatte. Da er mit Franz Menge einen Besuch vereinbart hatte, brachte ich
ihn dann kurz nach Kirchberg wo er auch bis 17:00 Uhr war und von Franz
dann wieder zurück gebracht wurde. Mit Moni, der Chefin vom Vereinsheim
und auch Allen was sich zum Aufbauen angemeldet hatten, hatte ich 18:00
Uhr Treffpunkt Vereinsheim ausgemacht aber wie immer können es manche
Leute dann nicht mehr erwarten und werden zum Kind. Ich wollte erst noch
in Ruhe duschen und als ich fertig war sagte Edda nur, die Anderen,
allen voran natürlich wieder mein Franz konnte es wieder mal nicht
abwarten bis es losging und als wir dann um 17:45 Uhr am Vereinsheim
ankamen waren die Jungs schon am Aufbau und die Ersten wollten auch
schon die Tische in Beschlag nehmen und anfangen Ihre Tauschware
aufzubauen als ich etwas angesäuert rein kam und erst mal alles stoppte.
Als Veranstalter mit beschränkten Räumlichkeiten muß ich auch schauen
das alle die einen Tisch bei mir bestellt haben dann auch wirklich einen
Tisch bekommen. Aus diesem Grund machen wir die Vorbörse mit den 1.
Tauschaktivitäten, damit alles in Ruhe aufgebaut werden kann und dann
soll es losgehen. Für nächstes Jahr muss ich mir da wirklich etwas
einfallen lassen damit das etwas besser abläuft, nachdem der Eine oder
Andere gemerkt hatte das ich etwas sauer bin und wir alles nach meinen
Vorstellungen aufgebaut hatten und alle Bestellten Tische verteilt
waren, konnte es losgehen und das war dann auch schon gegen 18:30 und
alle waren glücklich.
zum Börsenbericht
|